
In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für solche Verhaltenstheorie n, die - im Gegensatz zu den sog. behavioristischen Theorien ( Behaviorismus ) - ausdrücklich Annahme n über die im „Inneren“, d.h. im „Bewusstsein“ von Individuen ablaufenden Denkprozesse zur Erklärung von Verhalten heranziehen. Lerntheorien, kognitive
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/verhaltenstheorien-kognitive/verha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.